
Ying-Chih Chen, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 8, Anscharpark Kiel
geb. 13.07.1985 in Taiwan (China)
Ying-Chih Chen, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 8, Anscharpark Kiel
geb. 13.07.1985 in Taiwan (China)
WU HAN
Mixed media auf unterschiedlichem Papier, 2018
Shi Shi, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 1, Anscharpark Kiel
geb. 1984 in Wuhan (China) (…)
Reza Ghadyani, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 1, Anscharpark Kiel
geb. 20.02.1975 in Teheran (Iran) (…)
01 Nina Resl „Carposina Apousia III (Simone G.: 07.04.2016)“ Foto-Installation mit Wachsstiefel, 2017
02 Nina Resl „Nimbula“ HD-Video, Hochformat, 2016
03 Nina Resl „Hautgout (Zeitkleid II)“ + „Schuh Hautgout (Zeitkleid für Füß I)“ Wachs, Dreck, Polyethylen-Folie, 2016
04 Nina Resl „Horror Vacui“ 3-Kanal-Videoinstallation ohne Ton. Schwarze Stricke, Gipsbinden, Wachs, Video-Projektionen, 2015
Nina Resl, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 1, Anscharpark Kiel
geb. 1982 in Hamburg (D) 2017 Master of Fine Arts an der Muthesius Kunsthochschule Kiel
Michael Haberbosch, Atelierstipendiat 2016 – 2018 im Haus 1, Anscharpark Kiel
geb. 1982 in Riedlingen (D) (…)
Meng-Chan Yu, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 8, Anscharpark Kiel
geb. 1988 in Pingtung City (Taiwan) (…)
Marleen Krallmann, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 1, Anscharpark Kiel
geb. 24.05.1988 in Hannover (D) (…)
01 Maria Malmberg
Ausstellungsansicht Atelierhaus der Serie ‚Iceland‘
Pigmentdrucke auf Hahnemühle Fine Art Photo Rag, 2018
Maria Malmberg, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 8, Anscharpark Kiel
geb. 1981 in Eckernförde (D), 2016 Master of Fine Arts an der Muthesius Kunsthochschule Kiel
Jenny Reißmann, Atelierstipendiatin 2016 – 2018 im Haus 8, Anscharpark Kiel
geb. 1974 in Seppenrade, Deutschland
Lisa Hoffmann, Atelierstipendiatin 2016-2018 im Haus 1, Anscharpark Kiel
geb. 03.07.1989 in Bocholt (D) (…)
Um Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften die Möglichkeit einer vertiefenden künstlerischen Arbeit im Schulalltag zu bieten und ihnen zugleich einen Einblick in die Arbeitsweisen an einer Kunsthochschule zu gewähren, startete Friederike Rückert mit dem Schuljahr 2010/2011 das Muthesius Projekt „Kunst hoch Schule“. Im Rahmen dieses Projektes wurden seither diverse künstlerische Workshopwochen an Schulen in Schleswig-Holstein erfolgreich umgesetzt.
In den Workshops initiieren Künstlerinnen und Künstler verschiedenster Berufe, unter ihnen Kommunikations-, Interior- und Industriedesigner, Architekten, Filmemacher, Fotografen und Freie Künstler, intensive künstlerische Forschungs- und Arbeitsprozesse und zeigen zudem das Potenzial des jeweiligen Berufsfeldes auf. Ausgangspunkt für alle Workshops ist jeweils ein besonderer Ort oder „Un-Ort“ in der Nähe der teilnehmenden Schule.
Weitere Informationen gibt es dazu auf der externen Webseite des Projektes: https://www.kunst-hoch-schule.de/
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.