Hier finden Sie eine Liste der Unterlagen, die für die Bachelor- oder Masterbewerbung während des Bewerbungszeitraums in unserem Online-Bewerbungsportal hochgeladen werden müssen.
BACHELOR-BEWERBUNG
- Mappe mit ca. 20 Arbeiten
- Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (bei Bewerber*innen mit Abitur oder Fachgebundener Hochschulreife in Kunst und Design)
- ODER Abschlusszeugnis der besuchten Bildungseinrichtung (bei Bewerber*innen ohne Abitur oder Fachgebundener Hochschulreife in Kunst und Design)
- Lebenslauf
Zusätzlich für Bachelor-Bewerber*innen, die bereits ein Studium abgeschlossen haben oder es noch vor Studienbeginn an der Muthesius abschließen werden:
- Nachweis über das abgeschlossene Hochschulstudium oder aktuelle vorläufige Gesamtnote des Diplom- oder Bachelorabschlusses
- Motivationsschreiben/detaillierte Begründung, warum die Aufnahme eines Zweitstudiums* für Sie wichtig ist (*Ein Zweitstudium ist ein Studium, bei dem nach einem abgeschlossenen Studium ein weiterer akademischer Abschluss auf gleichem Niveau erworben wird)
Zusätzlich für internationale Bachelor-Bewerber*innen:
- Kopie der Meldebescheinigung oder Aufenthaltserlaubnis (falls noch nicht vorhanden: Kopie des Reisepasses)
- Uni-Assist Bewerbungsnummer
- Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse
- B.A. Kommunikationsdesign, Industriedesign, Szenografie/Interior Design und Kunst Lehramt an Gymnasien: C1 (Goethe C1, Telc C1 Hochschule, TestDaF 4×4 oder DSH-2)
- B.F.A. Freie Kunst: B1 (Goethe B1, ÖSD B1 oder telc B1)
→ Falls Sie das benötigte Sprachzertifikat zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht haben, können Sie es bis zur Immatrikulation nachreichen. Bitte laden Sie im Bewerbungsportal Ihr aktuelles Sprachzertifikat hoch, auch wenn es das geforderte Sprachniveau noch nicht erfüllt.
- Bewerber*innen aus der VR China, Vietnam, Indien und der Mongolei: APS-Zertifikat
MASTER-BEWERBUNG
- Portfolio inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben und …
- M.A. Industriedesign: mindestens 3 Projekte/Arbeiten
- M.A. Raumstrategien, M.A. Kommunikationsdesign: mindestens 4 Projekte/Arbeiten
- M.F.A. Freie Kunst/M.Ed. Kunst Lehramt: ca. 20 Arbeiten
- Nachweis eines geeigneten abgeschlossenen Hochschulstudiums oder aktuelle vorläufige Gesamtnote des Diplom- oder Bachelorabschlusses (Note mindestens 2,5)
- Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (bei Bewerber*innen mit Abitur oder Fachgebundener Hochschulreife in Kunst und Design)
- ODER Abschlusszeugnis der besuchten Bildungseinrichtung (bei Bewerber*innen ohne Abitur oder Fachgebundener Hochschulreife in Kunst und Design)
- Lebenslauf (Der Lebenslauf ist Bestandteil des Master-Portfolios und muss bitte zusätzlich einzeln im Bewerbungsportal hochgeladen werden)
Zusätzlich für internationale Master-Bewerber*innen:
- Kopie der Meldebescheinigung oder Aufenthaltserlaubnis (falls noch nicht vorhanden: Kopie des Reisepasses)
- Uni-Assist Bewerbungsnummer
- Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse
- M.A. Kommunikationsdesign, Industriedesign, Raumstrategien, M.Ed. Kunst Lehramt an Gymnasien: C1 (Goethe C1, Telc C1 Hochschule, TestDaF 4×4 oder DSH-2)
- M.F.A. Freie Kunst: B2 (DSH1, Test-DaF 4×3, Goethe B2 oder telc B2)
→ Falls Sie das benötigte Sprachzertifikat zum Zeitpunkt der Bewerbung noch nicht haben, können Sie es bis zur Immatrikulation nachreichen. Bitte laden Sie im Bewerbungsportal Ihr aktuelles Sprachzertifikat hoch, auch wenn es das geforderte Sprachniveau noch nicht erfüllt.
- Bewerber*innen aus der VR China, Vietnam, Indien und der Mongolei: APS-Zertifikat
Bewerber*innen mit ausländischen Zeugnissen: Uni-Assist
Bewerber*innen, die beispielsweise ihre Hochschulzugangsberechtigung (Abitur) oder ihren Bachelorabschluss nicht in der Bundesrepublik Deutschland erworben haben, reichen Ihre ausländischen Zeugnisse vor Beginn der Bewerbungsfrist über das Portal des Bewerbungsservices Uni-Assist ein. Dort werden die Zeugnisse bewertet und formale Zulassungsvoraussetzungen geprüft.
Frist für die Registrierung bei Uni-Assist:
Sommersemester: 25. August bis 25. Oktober
Wintersemester: 25. Februar bis 25. April
FRAGEN?
Von Bewerberinnen und Bewerbern mit deutschen Zeugnissen
Janina Schilling
T 0431 / 5198 - 487,
E studieninfo@muthesius.de
Studierendensekretariat, Zulassungsstelle
Von Bewerberinnen und Bewerbern mit ausländischen Zeugnissen
Maud Zieschang
T 0431 / 5198 – 501
E fernweh@muthesius.de
fernweh-Büro / International Office
Fragen zur Promotion
Melanie Lessmann
T 0431 / 5198 – 402
E lessmann@muthesius.de
Dozentinnen und Dozenten mit Promotionsrecht
Kunst
Prof.in Dr. Almut Linde
T 0431 / 5198 – 455, E linde@muthesius.de
Design
Prof.in Dr. Bettina Möllring
T 0431 / 5198 – 427, E moellring@muthesius.de
Raumstrategien
Prof.in Dr. Sandra Schramke
T 0431 / 5198 – 469, E schramke@muthesius.de
Kunstgeschichte
Prof.in Dr. Christiane Kruse
T 0431 / 5198 – 438, E kruse@muthesius.de
Kunst-, Kultur- und Medienwissenschaften
Prof.in Dr. Petra Maria Meyer
T 0431 / 5198 – 503, E meyer@muthesius.de
Ästhetik
Prof. Dr. Norbert M. Schmitz
T 0431 / 5198 – 423, E nmschmitz@muthesius.de