Neu gegründete Arthur-Petersen-Stiftung unterstützt die Muthesius Kunsthochschule

Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule, stellt das Logo der neuen Arthur-Petersen-Stiftung vor. Es ist von André Heers, Professor für Typografie und Buchgestaltung an der Muthesius Kunsthochschule Kiel, entworfen worden. Foto: Muthesius Kunsthochschule

Die Muthesius Kunsthochschule erhält eine fortlaufende Förderung durch die neu gegründete Kieler Arthur-Petersen-Stiftung. Alleiniger Stiftungszweck ist die Förderung von Kunst und Kultur durch die Unterstützung der einzigen Kunsthochschule Schleswig-Holsteins. Im Zentrum sollen dabei die Studierenden stehen. Insbesondere geht es um die Förderung von Frauen während des Studiums oder unmittelbar danach in der ersten Phase ihres künstlerisch-gestalterischen Wirkens.

Die Stifter, die in der Öffentlichkeit nicht namentlich genannt werden möchten, denken dabei beispielsweise an den festlichen Rahmen für die Übergabe der Bachelor- und Masterurkunden und „die Auslobung von Preisen, die Finanzierung oder Bezuschussung von Projekten, Studienreisen, Auslandsaufenthalten sowie an Maßnahmen zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls“.

Die Erträge der Stiftung sollen zusätzlich durch jährliche Spenden der Stifter ergänzt werden. Die Arthur-Petersen-Stiftung gehört zur Stiftergemeinschaft der Förde Sparkasse. Diese Form ist gewählt worden, da sie Spenden und weitere Zustiftungen für alle ermöglicht, die die Muthesius Kunsthochschule unterstützen möchten.

(…)

Über die Kunst des Gastgebens

Be my guest or would you like to be the host

Welches Potenzial birgt Gastfreundschaft? Wo beginnt Geselligkeit? Und inwiefern spielt Gegenseitigkeit beim Gastgeben eine Rolle? Spce, der Ausstellungsraum der Muthesius Kunsthochschule an der Andreas-Gayk-Straße 7-11, widmet sich einen Monat lang dem Thema Gastfreundschaft. Am Donnerstag, 9. März, wird die kuratorische Infrastruktur von Neele Marie Denker in Kollaboration mit Sven Christian Schuch um 18 Uhr eröffnet.

Gastfreundschaft ist, bei all ihrer Generosität, ein komplexes Konzept. Auf der Suche nach einer räumlichen Gestalt von Gastfreundschaft untersucht Neele Marie Denker, Studentin der Raumstrategien an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel, in ihrer kuratierten Infrastruktur die Potenziale des Gastgebens und ihre Relevanz für das Kuratorische. Dabei bilden populäre Elemente einer auf Hospitalität beruhenden Situation die Grundlage der Auseinandersetzung: der Tisch, (...)

Studierende stellen bei der Contemporary Art Ruhr aus

Du Zhang: Inside the inside

Im Hausflur ragen Bäume empor und in der Kunsthochschule plätschern Lavaflüsse: Wie Raum im Metaverse produziert wird, untersuchen Studierende der Muthesius Kunsthochschule Kiel in ihren virtuellen Projekten. Eine Auswahl davon ist vom 10. bis 12. März bei der Photo/Media Art Fair der Contemporary Art Ruhr in Essen zu sehen. Das Thema der studentischen Arbeiten: Transformation.

Bei einer Reise in die Natur und in die Innenwelt experimentieren die Studierenden Du Zhang, Frederike Meyer, Lara Kneschke, Anne Zarske, Philipp Quast und András Graf, Saleh Shawesh und Mia Fyu mit gemeinsamer Raumproduktion und entwickeln neue Möglichkeitsräume und fantastische Narrationen. Sie zeigen ihre Projekte „fairy tale forest“, „Metaverse as new Space“ und „Garten 21“, (...)

Weitere Meldungen

Buchpräsentation: Vier Tage im Februar von Ekaterina Krasilnikova

In Ihrem autobiografischen Projekt „Vier Tage im Februar“ verarbeitet die Künstlerin Ekaterina Krasilnikova die ersten vier Tage nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine. Durch einen Zufall reiste sie am 24. Februar 2022 nach Moskau – ihre sofortige Erkenntnis war, dass dieser Krieg ungerecht und verbrecherisch ist. In düsteren Zeichnungen zeigt sie das Polizeiaufgebot und die Demonstrationen in der Innenstadt, das Wiedersehen mit und gleichzeitige Abschiednehmen von Familie und Freunden.
Eine Veranstaltung des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in Schleswig-Holstein (VS SH), des Deutschen Gewerkschaftsbunds und der Muthesius Kunsthochschule
Montag, 27. Februar 2023
16:00 Kesselhaus, Muthesius Kunsthochschule, Legienstr. 35, Kiel, Innenhof

(…)

„Alles offen“: Großer Andrang bei Studieninfotagen

Wie sieht ein Kunststudium aus? Was passiert in den Werkstätten, die rund um die Uhr geöffnet sind? Und wie unterscheiden sich die Studiengänge Kommunikationsdesign, Industriedesign und Raumstrategien voneinander? Für all diese Fragen haben sich mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler interessiert – und vom 14. bis 16. Februar die Studieninfotage der Muthesius Kunsthochschule besucht.

(…)

Aktuelle Arbeiten

Es ist kompliziert

Theresa Günther, 2022

Digital Afterlife

Adrian Herzig, 2022

Wissensnetzwerk Kiel

Laura Quade, 2022

Telefonverzeichnis und Anfahrt

ANSCHRIFT

Muthesius Kunsthochschule
Legienstraße 35
D-24103 Kiel

TELEFONNUMMERN

Sie können sich das Telefon- und Verzeichnis herunterladen und ausdrucken (Stand 24.1.2023). Es spart allerdings CO2 und Papier, wenn Sie die tagesaktuelle Übersicht auf dieser Seite nutzen.

Zentrale Fax-Nummer:

Fax 0431 – 5198-408

Vorwahl:

Die Vorwahl für Kiel lautet +0049 (0)431

NameVornameTelefonBereichRaum / Gebäude
BehfeldMonaKommunikationsdesign
BehrensJan5198- 406BibliothekW.04.04
BehrensLiza5198-412Verwaltung / II 1, RechnungsbüroV.01.08
BeilfussKatja5198-471PressebüroV.02.07
BeyerMeike0176- 2351 6689Industriedesign
BöckmannPetraIllustration/ KoDe
BoranDilay5198-508Verwaltung / PersonalabteilungV.02.10
BorcherdingEikoFreie KunstKW
BramsiepeHolgerIndustriedesignL
BraunNicci0152-071 46 488Freie KunstL
Breda Prof. Dipl.-Ing.Michael5198-403/-424Präsidium/RaumstrategienV.02.09
L.03.27
BrzakalaMaike5198-416Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Digitale KommunikationV.02.07
BugHans-Jörn04392- 8955014IndustriedesignL
BürgerThomasIndustriedesignL
BusackLars5198-518, 519Prototyping LaborW.01.02
BuschNicole04832-3548843IndustriedesignL
ChristophersenWiebke0431 - 53016590IndustriedesignL
ClausenBente5198-410Verwaltung / PersonalV.01.10
DietzUte5198- 472Kunst Hoch SchuleL.03.15
DrewsLea5198-463LehrbeauftragteL.03.17
DunkelMargitta0177 - 88 89 474KoDeL
Duscher Prof.Tom5198-478
FAX: -479
Zentrum für Medien / Interaktive MedienL.00.10c
EckhorstTim04347- 7349937RaumstrategienL
EcksteinUlrike0431- 209 99 99KoDeL
Dr. Sascha EngelbachSascha5198-409KanzlerV.02.03
Egger Prof.Oswald5198-443Design / Sprache und GestaltL.03.18
EhlersJanina0172-8401 427TransferparkGrasweg 4-6
EnglerChristian5198-467Zentrum für Medien / LehrauftragL.U.01.01
FischbockMartin5198-473Interactive PrototypingW.01.04
FischerBernd5198-405Hausmeisterei, BrandschutzbeauftragterK.U1.09
FrielingKilian0162-2487 406Muthesius TransferparkGrasweg 4-6
le Fort Prof. in Dipl. Des.Annette5198-446KommunikationsdesignL.03.23
Frye Prof.in Dr.Annika5198- 451IndustriedesignL.03.03
GärtnerFriedhelm5198-479VerwaltungKW 17
GärtnerSabine5198-400
FAX: -408
Verwaltung I 3V.02.02
GhadyaniReza5198-470VideowerkstattU.01.03
Gloy-BrüchmannRike
GreinerAndreas5198- 437
HagestedtAndrea0431- 209 99 99KoDeL
Haßfurther Dipl. Des(in)Claudia5198-505EXISTL.03.15
Heers Prof. Dipl. Des. André5198-449KommunikationsdesignL.03.23
HoffschulteGerrit5198-436Studienkoordinator KoDeL.03.17
HorakKarin5198-441Modell- und Objektbau WerkstattW.00.04
W.00.05
Huber Prof.Markus5198-526 / -485IllustrationL.03.19
Jacob Prof.Frank5198-475Interface DesignL.03.08
JesdinskyKatharina5198-432KunstKW / 065
JosamKatrin5198-404Verwaltung / III 2 PrüfungsamtV.01.07
KählerFrauke5198-441ModellbauwerkstattW.00.04
W.00.05
KählerSina0431 5198 495Raumstrategien und Industriedesign
KlimmeckJens5198-426Verwaltung, ITV.01.02
KochUschi0431 - 801495Freie KunstKW
KoschinskyEva Charlotte 0172-8401596TransferparkAC
KrallmannMarleen0163-7744224Schreiben und SchriftL
Kruse Prof. Dr.Christiane5198-438Institut für Kunst-, Design und Medienwiss.KW / 191
Lessmann Dr. Melanie5198-402VerwaltungV.02.05
LiggefeldtMirjam Emiko5198- 490Referentin für die Rektorenkonferenz der Deutschen Kunsthochschulen RKKL03.15 Büro 13
Linde Prof. Dr.Almut5198-455Interdisziplinäre künstlerische PraxisL.03.13
Löwenstrom Dipl.-Ing.Martina5198-461RaumstrategienL.03.25
LörperHendrik2004142KunstArfrade
LückerTanja0172 8401596TransferparkGW
LütgenSven5198-507Zentrum für MedienU.01.02
Majewski Prof.inAntje5198-460KunstKW / 076b
MargaryanGor5198-477VideowerkstattU.01.03
MarreJulia5198-463PressesprecherinV.02.07
MartensSusanne5198-541Transferpark/ VerwaltungGW
Meyer Prof. in Dr. habilPetra Maria5198-503Institut für Kunst-, Design und Medienwiss.KW / 193
MichelsenJürgen5198-428WerkstattgebäudeW.01.07
Möllring Prof. in Dr.Bettina5198-427 Grundlagen des DesignL.03.05
MooreColin5198-501Fachenglisch
MüffelmannAnke+49 (0)162 245 83 98Transferpark/ VerwaltungGW
Nathan Prof.Piotr5198-447KunstKW / 076a
NeumannStefanie0162-2013275
NiebuhrKai5198-406BibliothekW.04.03
OttMatthias0177-6546175Industriedesign
Papenfuß Diplom-PhysikerBernd5198-465
0171-3849558
EDV-ZentrumL.U.01.18
PeemöllerPeetsche040-69795291Industriedesign
Perzborn Dipl.-Komm., Dipl. Kult. Man.Oliver0151-64612222Kommunikationsdesign
Peters Dipl.-Des.Burkhard0151-57352126Industriedesign
PoolAlbert-Jan0170-4820327Schriftgestaltung
Postler Prof.Martin5198- 434IndustriedesignL.03.09
PötingStefan5198-439VerwaltungV.01.08
Pries Dipl.-Des.Günter040-53718020Industriedesign
Rhein Prof.Detlef5198-430IndustriedesignL.03.02
RitscherBodo5190- 480HausmeisterK.U1.09
RöhMarina5198-468Studiengangskoordinatorin RaumstrategienL.03.17
RookFabian5198-506FotografieL.00.04
RosenbergerSilvia5198-413Verwaltung Akadem. u. stud. AngelegenheitenV.01.05
RosenthalGisela5198-411Verwaltung / K 1V.02.04
RösnerMartin5198-540VerwaltungV.01.02
RottengatterEliza0157/34820635Studiengangskoordinatorin IndustriedesignL. 03.17
Sachs Prof.Stephan5198-486Zentrum für MedienL.00.10a
SchackertFelix5198-448IKDM Promovierendensemiar
SchessnerAstrid5198-441 ModellbauwerkstattW.00.04
W.00.05
SchillingJanina5198-487StudierendensekretariatV.01.03
Schmitz Prof. Dr.Norbert5198-423Institut für Kunst-, Design und Medienwiss.KW / 197
SchönhartingAnne5198-435Fotografie
Schork Prof. inDagmar5198-450Architektur / RaumstrategienL.03.24
Schramke Prof.in Dr.Sandra5198-469RaumstrategienL.03.30
Schröder Priv.-Doz. Dr.Inge0172-4202308TransferparkGW
SchroederLeander5198-497FSJ KulturV.02.07
SchulkenMaike5198-448Forum, IKDMKW / 195
SchultzSophie5198-414Verwaltung / III1 V.01.03
Schulz Prof.Manfred5198-464RaumstrategienL.03.31
SchuppeliusSabrina5198- 436
0177 / 8876348
Studiengangskoordinatorin Freie KunstL. 03.17
SlezakJadwiga5198-496Nachhaltige
Mobilitätstransformation
SowaSebastian0176-72856182Raumstrategien
StahnkePeggyWerkstattleitung Fotografie
SteffenUwe5198- 472ProjektbüroL.03.15
Teckert Prof. Mag. Arch.Christian5198-422RaumstrategienL.03.33
TrostMara5198-500Koordination, Lehramt/PrüfungsamtV.01.07
VeentjerKeno5198-441ModellbauwerkstattW.00.03
W.00.04
Wagner Prof. inElisabeth5198-476KunstKW / 077
WeißenbergerRoy5198-407
FAX: -452
BibliothekW.04.05
WellendorfJana5198-506FotografieL.00.04
WulfFredo0170-3546610Kamera und künstlerischer (Dokumentar-) Film
Wunderlich Dipl.-Des.Martin0431-7207361Layout und Typografie
ZerbstDr. Arne5198-401Präsident/ PräsidiumV.02.06
ZenzMarko5198-433DruckereiW.02.10
Zierke Dipl. Ing.Michael5198-467Zentrum für MedienL.U.01.01
ZieschangMaud5198-501International Office / fernwehV.01.04
ZimmermannNicole5198-418Verwaltung / II, HaushaltsangelegenheitenV.01.09
Weitere Telefonnummern
AStA5198-420
Sicherheitsbeauftragte G. Rosenthal5198-411
Brennraum Keramik5198-453
Mehrzweckraum/Verwaltung5198-502
Polizei0-110
Feuerwehr0-112
Ersthelfer*innen
WerkstattgebäudeSchessner 5198-441
Zenz 5198- 433
Spreth 5198-482
Schöning 5198-445
Ventjer5198-441
Prototyping5198- 518
5198- 519
W.01.02, W.01.04
VerwaltungsgebäudeFischer5198-405
Zieschang5198-501
Rösner5198-415

Legende

L    Legienflügel
W   Werkstatt
V    Verwaltung
K    Kesselhaus
A    Anmietung Knooper Weg
Lo    Lorentzendamm
GW Grasweg

ANFAHRT

Bus _ Die Muthesius Kunsthochschule ist erreichbar ab Hauptbahnhof Kiel mit der Linie 50 und 51 (Haltestelle Kunsthochschule) oder bis Haltestelle Dreiecksplatz mit den Linien 11, 60S, 62, 81, 501, 502 und Fußweg von 5 Minuten.

Bahn _

Auto_

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden