Julia Uplegger und Albert-Jan Pool bringen eigene Schrift heraus

Julia Uplegger und Albert-Jan Pool bringen eigene Schrift heraus

Sie ist echt anders. Ein bisschen abgehoben. Und merkwürdig verschroben, aber auf eine sympathische Art. Die Rede ist von „Altona“ – einer 100 Jahre alten Schrift, die nun dank Julia Uplegger und Albert-Jan Pool weiterentwickelt worden ist.

„Große Lust, eine eigene Schrift zu entwerfen“

 

Die freiberufliche Grafikdesignerin sowie ehemalige Studierende der Muthesius Kunsthochschule und der ehemalige Lehrbeauftragte für Schriftgestaltung haben sich bei einem Besuch der ATypI-Konferenz für Schriftgestaltung in Antwerpen zu ihrem Projekt inspirieren lassen. „Ich hatte danach große Lust, eine eigene Schrift zu entwerfen – nicht nur ein Re-Design, sondern etwas Eigenes“, sagt Julia Uplegger. Und Albert-Jan Pool erinnerte sich an eine Entdeckung, die alles in Rollen gebracht hat. (...)

Gintaras Aleknonis ist Gastprofessor am Zentrum für Medien

Seit Beginn des Wintersemesters ist Gintaras Aleknonis für ein Jahr lang Gastdozent des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) an der Muthesius Kunsthochschule. Im Studiengang Kommunikationsdesign, angesiedelt im Zentrum für Medien und als Mitarbeiter im Digital Learning Campus Art Lab (DLCAB), bietet er seine Lehrveranstaltungen an. Über die Besonderheit, an einer Kunsthochschule zu unterrichten, und weshalb er kein Influencer sein möchte, darüber spricht er im Interview mit Julia Marre.

Gintaras Aleknonis, seit 1985 haben Sie nicht nur in Litauen, sondern in ganz Europa Lehraufträge für Kommunikationstheorien, Medientheorien und modernen Auslandsjournalismus. Was hat Sie zum Journalismus geführt?

„Mein Aufeinandertreffen mit dem Journalismus ist etwas merkwürdig, denn mein ganzes Leben lang versuche ich schon, (...)

Neujahrsgruß

Mit diesen Worten von Oswald Egger, Georg-Büchner-Preisträger 2024 und Professor für Sprache und Gestalt an der Muthesius Kunsthochschule, wünschen wir ein glückliches und erfülltes neues Jahr!

SICH SEHEN LASSEN KÖNNEN

„Es war einmal – d.h., genaugenommen keinmal –, und zwar habe die Geschichte sich, von Anfang an, quasi zugetragen: Von einem Igelpaar sitze, in sich selbst unterschieden, jeweils die eine oder der andere am Start- und Endpunkt einer festgelegten Wettwegstrecke, da wie dort, gleich und gleich: Sooft der jeweils erschöpfte, konkurrierende Hase außer Atem sich angekommen denkt, werde ihm vom jeweiligen Igel vom Ziel her zugerufen: »Ick bün all dor!« Und zwar 73 Male, wie es heißt; aber beim 74. (...)

Weitere Meldungen

Ehrung für Oswald Egger in Hombroich

Um den Büchnerpreisträger Oswald Egger zu ehren, haben die Stiftung Insel Hombroich und der Förderverein Hombroich nun auf der Raketenstation Hombroich bei Düsseldorf eine Lesung (...)

Meret Oppermann erhält Mia-Seeger-Preis

Großer Erfolg für Meret Oppermann: Die Absolventin des Master-Studiengangs Medical Design hat mit ihrem Thesis-Projekt „ORMO (Oral Motor Skills)“ den ersten Platz beim Mia-Seeger-Preis belegt. (...)

Studierende gestalten Setbau in Babelsberg

10 Studierende der Raumstrategien arbeiten im Zeitraum vom 02.-06.12.24 zusammen mit Studierenden der Szenografie an der Filmuniversität Konrad Wolf in Potsdam-Babelsberg an der Umsetzung von (...)

Aktuelle Arbeiten

Telefonverzeichnis und Anfahrt

ANSCHRIFT

Muthesius Kunsthochschule
Legienstraße 35
D-24103 Kiel

TELEFONNUMMERN

Sie können sich das Telefonverzeichnis herunterladen und ausdrucken (Stand 11-09-2024). Es spart allerdings CO2 und Papier, wenn Sie die tagesaktuelle Übersicht auf dieser Seite nutzen.

Zentrale Fax-Nummer:

Fax 0431 – 5198-408

Vorwahl:

Die Vorwahl für Kiel lautet +0049 (0)431

NameVornameTelefonBereichRaum / Gebäude
AfrossinNatalia5198- 540RechnungsbüroV.02.09
BaselerBente0431- 5198 483StudiengangskoordinationL. 03.17
BauhoffHannahDLC Art Lab
BehrensJan5198- 406BibliothekW.04.04
BehrensLiza5198-412Verwaltung / II 1, RechnungsbüroV.01.08
BeilfussKatja5198-471PressebüroG 00.01
BeyerMeike0176- 2351 6689Industriedesign
BoranDilay5198-508Verwaltung / PersonalabteilungV.02.10
Breda Prof. Dipl.-Ing.Michael5198-403/-424Präsidium/RaumstrategienV.02.09
L.03.27
BrzakalaMaike5198-416Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Digitale KommunikationG 00.01
BugHans-Jörn04392- 8955014IndustriedesignL
BusackLars5198-518, 519Prototyping LaborW.01.02
BuschNicole04832-3548843IndustriedesignL
ChristophersenWiebke0431 - 53016590IndustriedesignL
ClausenBente5198-410Verwaltung / PersonalV.01.10
DunkelMargitta0177 - 88 89 474KoDeL
Duscher Prof.Tom5198-478
FAX: -479
Zentrum für Medien / Interaktive MedienL.00.10c
EckhorstTim04347- 7349937RaumstrategienL
EcksteinUlrike0431- 209 99 99KoDeL
EngelKlara0431- 5198 472Kunst-Hoch-SchuleG.
Dr. Sascha EngelbachSascha5198-409KanzlerV.02.03
Egger Prof.Oswald5198-443Design / Sprache und GestaltL.03.18
EnglerChristian5198-521Zentrum für Medien / LehrauftragG.01.02
Erhard, Prof.inChristine5198- 435FotografieL.3.22
FischbockMartin5198-473Interactive PrototypingW.01.04
FischerBernd5198-405Hausmeisterei, BrandschutzbeauftragterK.U1.09
le Fort Prof. in Dipl. Des.Annette5198-446KommunikationsdesignL.03.23
Frye Prof.in Dr.Annika5198- 451IndustriedesignL.03.03
GärtnerFriedhelm5198-479VerwaltungKW 17
GärtnerSabine5198-400
FAX: -408
Verwaltung I 3V.02.02
GhadyaniReza5198-470VideowerkstattU.01.03
Prof.in GerstenbergFrauke5198-450Raumstrategie
GreinerAndreas5198- 437Medienkunst
HagestedtAndrea0431- 209 99 99KoDeL
Haßfurther Dipl. Des(in)Claudia5198-505EXISTL.03.15
Heers Prof. Dipl. Des. André5198-449KommunikationsdesignL.03.23
Huber Prof.Markus5198-526 / -485IllustrationL.03.19
Jacob Prof.Frank5198-475Interface DesignL.03.08
JesdinskyKatharina5198-432KunstKW / 065
JosamKatrin5198-404Verwaltung / III 2 PrüfungsamtV.01.07
KählerFrauke5198-441ModellbauwerkstattW.00.04
W.00.05
KählerSina0431 5198 495Raumstrategien und Industriedesign
KlimmeckJens5198-426Verwaltung, ITV.01.02
KochUschi0431 - 801495Freie KunstKW
KrallmannMarleen0163-7744224Schreiben und SchriftL
Prof.in KroopJenny5198- 476Bildhauerei, Künstlerinnenkollektiv FORT
LarssonProf.in Annika5198- 486Zentrum für Medien/ Time Based Media
Kruse Prof. Dr.Christiane5198-438Institut für Kunst-, Design und Medienwiss.KW / 191
LeeJinhwi5198-445Werkstattleitung KeramikW 03.03
Lessmann Dr. Melanie5198-402VerwaltungV.02.05
LiggefeldtMirjam Emiko5198- 490Referentin für die Rektorenkonferenz der Deutschen Kunsthochschulen RKKL03.15 Büro 13
Linde Prof. Dr.Almut5198-455Interdisziplinäre künstlerische PraxisL.03.13
Loytved, Prof.Axel5198 454Professor für künstlerische Grundlehre (Basisklasse)Altbau Legienstr.
Löwenstrom Dipl.-Ing.Martina5198-461RaumstrategienL.03.25
LörperHendrik2004142KunstArfrade
LütgenSven5198-507Zentrum für MedienU.01.02
MargaryanGor5198-477VideowerkstattU.01.03
MarreJulia5198-463PressesprecherinG 00.01
Mayer, Dr.Kerstin5198 - 509Material und Nachhaltigkeit, stellvertretende GleichstellungsbeauftragteW.04
MarkwardJörg5198-482DruckereiW.02.10, W.02.09
Melsheimer, Prof.inIsa5198 421Freie Kunst und KeramikAltbau Legienstr.
Meyer Prof. in Dr. habilPetra Maria5198-503Institut für Kunst-, Design und Medienwiss.KW / 193
MichelsenJürgen5198-428WerkstattgebäudeW.01.07
Möllring Prof. in Dr.Bettina5198-427 Grundlagen des DesignL.03.05
Nathan Prof.Piotr5198-447KunstKW / 076a
NeumannStefanie0162-2013275
NiebuhrKai5198-406BibliothekW.04.03
Prof.in NiemannAlberta5198-476Bildhauerei, Künstlerinnenkollektiv FORT
NeumeyerHenrieke 5198- 572Studiengangskoordinatorin IndustriedesignRaum 03.17 / Büro 15
OttMatthias0177-6546175Industriedesign
Papenfuß Diplom-PhysikerBernd5198-465
0171-3849558
EDV-ZentrumL.U.01.18
PeemöllerPeetsche040-69795291Industriedesign
Perzborn Dipl.-Komm., Dipl. Kult. Man.Oliver0151-64612222Kommunikationsdesign
Postler Prof.Martin5198- 434IndustriedesignL.03.09
PötingStefan5198-504VerwaltungV.02.08
Rhein Prof.Detlef5198-430IndustriedesignL.03.02
RitscherBodo5190- 480HausmeisterK.U1.09
RöhMarina5198-468Studiengangskoordinatorin RaumstrategienL.03.17
RookFabian5198-506FotografieL.00.04
RosenbergerSilvia5198-413Verwaltung Akadem. u. stud. AngelegenheitenV.01.05
RosenthalGisela5198-411Verwaltung / K 1V.02.04
RösnerMartin5198-415VerwaltungV.01.02
SchackertFelix5198-448IKDM Promovierendensemiar
SchessnerAstrid5198-441 ModellbauwerkstattW.00.04
W.00.05
SchillingJanina5198-487StudierendensekretariatV.01.03
Schmitz Prof. Dr.Norbert5198-423Institut für Kunst-, Design und Medienwiss.KW / 197
Schramke Prof.in Dr.Sandra5198-469RaumstrategienL.03.30
SchulkenMaike5198-448Forum, IKDMKW / 195
SchultzSophie5198-414Verwaltung / III1 V.01.03
Schulz Prof.Manfred5198-464RaumstrategienL.03.31
SchuppeliusSabrina5198- 436
0177 / 8876348
Studiengangskoordinatorin Freie KunstL. 03.17
SlezakJadwiga5198-496Nachhaltige
Mobilitätstransformation
SolariAleen5198-460Vertretungsprofessur MalereiKW 076b
SowaSebastian0176-72856182Raumstrategien
Teckert Prof. Mag. Arch.Christian5198-422RaumstrategienL.03.33
TrostMara5198-500Koordination, Lehramt/PrüfungsamtV.01.07
Dr. UppenkampBarbara0431-51 98 488Forum, LektoratKnooper Weg
VeentjerKeno5198-441ModellbauwerkstattW.00.03
W.00.04
VesperMarkus5198- 541HausmeisterK.U01.09
WeißenbergerRoy5198-407
FAX: -452
BibliothekW.04.05
WellendorfJana5198-506FotografieL.00.04
WiedwaldMatthias0431 2004142BildhauereiAfrade
Wunderlich Dipl.-Des.Martin0431-7207361Layout und Typografie
ZerbstDr. Arne5198-401Präsident/ PräsidiumV.02.06
ZenzMarko5198-433DruckereiW.02.10
Zierke Dipl. Ing.Michael5198-467Zentrum für MedienL.U.01.01
ZieschangMaud5198-501International Office / fernwehV.01.04
ZimmermannNicole5198-418Verwaltung / II, HaushaltsangelegenheitenV.01.09
Weitere Telefonnummern
AStA5198-420
Sicherheitsbeauftragte G. Rosenthal5198-411
Brennraum Keramik5198-453
Mehrzweckraum/Verwaltung5198-502
Polizei0-110
Feuerwehr0-112
Ersthelfer*innen
WerkstattgebäudeSchessner 5198-441
Zenz 5198- 433
Markwardt 5198-482
Schöning 5198-445
Ventjer5198-441
Prototyping5198- 518
5198- 519
W.01.02, W.01.04
Nähwerkstatt5198- 522
VerwaltungsgebäudeFischer5198-405
Zieschang5198-501
Rösner5198-415

Legende

L    Legienflügel
W   Werkstatt
V    Verwaltung
K    Kesselhaus
A    Anmietung Knooper Weg
G    Gartenstr. 9

ANFAHRT

Bus _ Die Muthesius Kunsthochschule ist erreichbar ab Hauptbahnhof Kiel mit der Linie 50 und 51 (Haltestelle Kunsthochschule) oder bis Haltestelle Dreiecksplatz mit den Linien 11, 60S, 62, 81, 501, 502 und Fußweg von 5 Minuten.

Bahn _

Auto_

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden