IMMATRIKULATION
Nach bestandener Eignungsprüfung erhalten Bewerberinnen und Bewerber per Post ihren Zulassungsbescheid und die Unterlagen für die Einschreibung. Coronamaßnahmebedingt findet die Einschreibung derzeit nicht wie gewohnt vor Ort an der Hochschule statt, sondern postalisch. In dem Zulassungsbescheid wird der Termin genannt, bis wann die Einschreibunterlagen beim Studierendensekretariat eingegangen sein müssen.
Für die Einschreibung wird benötigt
- Antrag auf Einschreibung
- Abiturzeugnis (beglaubigte Kopie)
- Bachelor-/Diplomabschluss für eine Masterbewerbung (beglaubigte Kopie)
- Kopie des Personalausweises (alternativ Reisepass)
- der Beleg über Zahlung des Semesterbeitrages für das Studentenwerk Schleswig-Holstein und den Allgemeinen Studierenden-Ausschuss (AStA)
- Einverständniserklärung zur Nutzung personenbezogener Daten
- Zusätzlich müssen Sie bei einer gesetzlichen Krankenkasse die digitale Meldung Ihres Versicherungsstatus veranlassen.
Wer die Hochschule wechseln will bzw. bereits ein Hochschulstudium abgeschlossen hat, legt dazu noch
- eine Studienbescheinigung bzw. die Exmatrikulationsbescheinigung der letzten Hochschule.
Wer seinen Schulabschluss im Ausland absolviert hat oder nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, braucht zusätzlich
- die beglaubigte Kopie eines deutschen Reifezeugnisses oder gleichwertiger Zeugnisse. Die Gleichwertigkeit wird bei UNI-ASSIST geprüft.
- Fremdsprachlichen Zeugnissen und Bescheinigungen ist eine deutsche Übersetzung beizufügen. Die muss beglaubigt sein. Das übernehmen deutsche diplomatische oder konsularische Vertretungen oder in Deutschland vereidigte Dolmetscherinnen und Dolmetscher sowie Übersetzerinnen und Übersetzer;
- den Nachweis ausreichender deutscher Sprachkenntnisse C1 (Telc C1 Hochschule, TestDaF 4×4 oder DSH-2
-
- Ausnahme B.F.A. Freie Kunst: B1 (Goethe B1, ÖSD B1 oder telc B1)
- Ausnahme M.F.A. Freie Kunst: B2 (DSH1, Test-DaF 4×3 oder telc B2)
- Anerkannt wird auch ein Zeugnis für den erfolgreichen Besuch eines Studienkollegs für Ausländerinnen oder Ausländer sowie andere Zeugnisse, die als gleichwertig gelten.
- die Kopie des Passes mit Aufenthaltsgenehmigung
LEPORELLO
Zur Bestätigung der Einschreibung erhalten alle Studierenden ein Faltblatt mit Studierendenausweis, BAföG-Nachweis, Busticket und mehreren Studienbescheinigungen. Bitte das Busticket nicht laminieren, das führte in der Vergangenheit bei Kontrollen zu Diskussionen über die Gültigkeit.
FRAGEN?
Janina Schilling
T 0431 / 5198 - 487,
E schilling@muthesius.de, bzw.
E studieninfo@muthesius.de