
47 Knoten.
Ein Kloster, drei Segel, drei Objekte und eine Skulptur. Das ist das Ergebnis der kollektiven künstlerischen Interventionen im Kieler Kloster und Klostergarten anlässlich der Kieler Woche von Studierenden der Interdisziplinären Klasse der Muthesius Kunsthochschule. Die Segel sind dekonstruiert und Flattern in neuen Formen im Klostergarten, eine kubistische Skulptur aus Karton reckt sich in die Höhe des Refektoriums, und Objekte auf Sockeln, die recken ihre Spitze in den Klosterbogen. Das robuste Material des Segeltuches wird zerschnitten und durch gegeneinandergesetzte Streifen und Flächen neu geordnet. Durch die Spannung und den Eintretenden Wind steht es im Bezug zur ursprünglichen Funktion als Teil eines Fortbewegungsmittels. In der jetzigen Hängung ist es jedoch seiner Funktion beraubt und muss so von vorne herein neu als strukturierendes Element begriffen werden, (...)