Industriedesigner Konstantin Wolf gewinnt James Dyson Award

An der Muthesius Kunsthochschule in Kiel hat Konstantin Wolf seinen Master im Industriedesign abgeschlossen. Seine Sonde „PILUM“ kann Pheromone messen, um herauszufinden, wie Wälder bei Befall mit Borkenkäfern behandelt werden können. Fotos: James Dyson Award

Konstantin Wolf, Absolvent im Studiengang Industriedesign, erhält den ersten Preis beim James Dyson Award. Die mit 5.700 Euro dotierte Auszeichnung würdigt sein Master-Projekt „PILUM“, das im Studienschwerpunkt Medical Design bei Professor Detlef Rhein entstanden ist. „PILUM“ ist eine Stabsonde, die Pheromone und Harzpartikel in der Luft analysiert, die auf Vorkommen von Borkenkäfern hinweisen. Damit könnten die Wälder besser vor den Schädlingen geschützt werden. Das Projekt war im Sommersemester 2022 Konstantin Wolfs Master-Thesis an der Muthesius Kunsthochschule und ist im Sommer bereits mit dem IF Design Student Award ausgezeichnet worden.

Der Preisträger freut sich: „Der Gewinn des James Dyson Awards bietet mir eine Plattform für ein komplexes und relevantes Thema und eine Möglichkeit, (...)

Muthesius Kunsthochschule beginnt Partnerschaft mit japanischer Kobe Design University

Muthesius Kunsthochschule beginnt Partnerschaft mit japanischer Kobe Design Universit

Die Muthesius Kunsthochschule hat eine Vereinbarung mit der angesehenen Kobe Design University in Japan unterzeichnet. Das Memorandum of Understanding (MOU) dient sowohl als Basis für Kooperationsprojekte zunächst für den Studiengang Industriedesign als auch für den Studierendenaustausch nach Japan.

„Diese internationale Kooperation ist ebenso großartig wie wichtig, denn die Herausforderungen der Zukunft werden globale Herausforderungen sein. Deswegen schätzen wir uns glücklich, diese weltumspannende Kooperation mit Japan begründet zu haben“, sagt Dr. Arne Zerbst, Präsident der Muthesius Kunsthochschule.

Zustandegekommen ist die Partnerschaft der beiden Kunsthochschulen durch Martin Postler, Professor im Studiengang Industriedesign. Bereits im Herbst 2022 hat er mit 12 Kieler Studierenden in Kobe einen gemeinsamen Workshop mit japanischen Kolleginnen und Kollegen sowie Studierenden organisiert. (...)

Industriedesign zeigt zwei Projekte bei German Design Graduates

Industriedesign zeigt zwei Projekte bei German Design Graduates

Die beiden Industriedesign-Absolventen Jennifer Harthun (Master) und Simon Diepold (Bachelor) der Muthesius Kunsthochschule sind von einer internationalen Jury ausgewählt worden: Sie dürfen ihre Abschlussarbeiten bei der Ausstellung »Dare To Design« der German Design Graduates 2023 im Museum für Kunst und Gewerbe in Hamburg zeigen.
Jennifer Harthun präsentiert „Nenu“: Die Wickelstation im halb-öffentlichen Raum fördert einen kinderfreundlichen Ansatz bei der Gestaltung öffentlicher Infrastrukturen, um die Erfahrungen von Familien bei Ausflügen zu verbessern. Der Gedanke dahinter: Vermehrte und sensibel gestaltete Wickelmöglichkeiten sind ein wichtiger Schritt hin zu kinderfreundlichen Städten und damit auch zu einer lebendigen und vielfältigen Gemeinschaft.
Simon Diepolds Konzept „Sensitive“ befasst sich mit der Zukunft der täglichen Körperhygiene, ausgehend von Grünem Wasserstoff als Energieträger. (...)

Weitere Meldungen

Museumsnacht am 25.8.2023

Im Rahmen des Museumsnacht 2023 ist die Muthesius Kunsthochschule an fünf Orten zu Gast und bietet ein vielfältiges Ausstellungs- und Performanceprogramm. Besuchen Sie uns … (...)

Ana Kostova erhält den DAAD-Preis

Ana Kostova ist mit dem Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen ausgezeichnet worden. Die Studentin der Malerei (...)

Urkunden an Absolventinnen und Absolventen verliehen

Herzliche Glückwünsche und Abschiedsstimmung im Kesselhaus: Knapp 30 Absolventinnen und Absolventen sind während der Jahresausstellung „Einblick/Ausblick“ feierlich im Kesselhaus verabschiedet worden. Sie alle haben im (...)

Vom 20. bis 23. Juli wird die Jahresausstellung Einblick / Ausblick gefeiert

Es ist ein rauschendes Fest voller Kunst und Gestaltung: Zur Jahresausstellung Einblick / Ausblick öffnet die Muthesius Kunsthochschule von Donnerstag, 20., bis Sonntag, 23. Juli, ihre Türen. An diesen Tagen verwandeln sich Ateliers, Werkstätten, Hörsäle, Studios und Arbeitsräume in eine rund 10.000 Quadratmeter große Ausstellung: Besucher*innen können vier Tage lang bei freiem Eintritt einen Einblick in das künstlerische Schaffen von Studierenden der Freien Kunst, Kunst auf Lehramt an Gymnasien, des Kommunikations- und Industriedesigns sowie der Raumstrategien erhalten. Einblick / Ausblick steht in diesem Jahr unter dem Motto Vernetzung. (…)

Aktuelle Arbeiten

Prüfungsamt

Kontakt

Prüfungsamt Bachelor

Katrin Josam
T 0431 / 5198 – 404
E pa-bachelor@muthesius.de
Verwaltung, Raum 01.07

Prüfungsamt Master

Mara Trost
T 0431 / 5198 – 500
E pa-master@muthesius.de
Verwaltung, Raum 01.07

Von der Eignungsprüfung über Modulprüfungen bis hin zur Anmeldung für die Thesis ist das Prüfungsamt die zentrale Anlaufstelle für alle, die einen Ausbildungsabschnitt abschließen wollen, um die nächste Hürde ihrer Laufbahn anzusteuern. Dafür sind Regeln einzuhalten und Formulare auszufüllen, die Sie beim Prüfungsamt erhalten.
Das Prüfungsamt verwahrt und bearbeitet alle Prüfungsunterlagen der Studierenden – von den Ergebnissen der künstlerischen Eignungsprüfung bis hin zur Disputation der Doktorarbeit. Bei uns werden Zeugnisse und Urkunden erstellt und ausgehändigt. Auch Unfallmeldungen gehören ins Prüfungsamt.

Sprechstunde

Eine persönliche Sprechstunde findet dienstags und donnerstags in der Zeit von 10.00 bis 12.00 Uhr statt. Zu diesen Zeiten können Sie ohne Termin im Prüfungsamt, Studierendensekretariat oder International Office vorbeikommen (Verwaltungsgebäude, 1. Stock). Außerhalb dieser Zeiten stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen des Prüfungsamtes persönlich nach vorheriger Vereinbarung und per E-Mail / Telefon zur Verfügung.

DOKUMENTE

Anmeldung zur BachelorthesisAnmeldeformular Bachelorthesis
Anmeldung zur MasterthesisAnmeldeformular Masterthesis
Antrag auf Abbruch der ThesisFormular Abbruch der Thesis
Laufzettel (für den Erhalt der Abschlussdokumente)Laufzettel

 

Fragen?

Zum Bachelor

Katrin Josam
Prüfungsangelegenheiten Bachelor
T 0431 / 5198 – 404
E pa-bachelor@muthesius.de

Legienstraße 35, Verwaltungsgebäude, Zi. V01.07

– Eignungsprüfung Bachelor
– Prüfungsangelegenheiten Bachelor
– Verwaltung der Prüfungsunterlagen
– Erstellung und Aushändigung der B.A.-Zeugnisse und Urkunden

 

Zum Master

Mara Trost
Prüfungsangelegenheiten Master
T 0431 / 5198 – 500
E pa-master@muthesius.de

Legienstraße 35, Verwaltungsgebäude, Zi. V01.07

– Eignungsprüfung Master
– Prüfungsangelegenheiten Master
– Verwaltung der Prüfungsunterlagen
– Erstellung und Aushändigung der M.A.-Zeugnisse und Urkunden