An der Muthesius Kunsthochschule ist frühestens zum Sommersemester 2022 die
Professur
für Medienkunst/Kunst
mit Medien (m/w/d)
(W2 BBesO)
zu besetzen.
Die Muthesius Kunsthochschule ist die einzige Kunsthochschule des Landes Schleswig-Holstein. Sie bietet für insgesamt ca. 640 Studierende die Studiengänge Freie Kunst, Kunst Lehramt an Gymnasien, Raumstrategien, Kommunikationsdesign und Industriedesign an. Das Lehrangebot wird durch eine Vielzahl an Werkstätten, das Zentrum für Medien und ein Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften erweitert.
Im Studiengang Freie Kunst der Muthesius Kunsthochschule Kiel wird eine Persönlichkeit gesucht, deren künstlerisches Werk mit dem Schwerpunkt Medienkunst/Kunst mit Medien einen wichtigen Beitrag zur Kunst der Gegenwart darstellt. Sie sollte über umfangreiche Kenntnisse der zeitgenössischen Kunst, Organisationskompetenz und Engagement sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen der Hochschule verfügen.
Mit dem Lehrgebiet Medienkunst/Kunst mit Medien verbinden wir einen intermedialen Zugang zum Beispiel zu Fotografie, Videokunst, Klangkunst, audiovisueller Kunst, Performance, interaktiven Inszenierungen, digitalen Installationen oder internetbasierter Kunst.
Aufgaben sind neben der Betreuung der künstlerischen Entwicklung der Studierenden und der Abnahme von Prüfungen auch die Mitwirkung in der Selbstverwaltung der Hochschule (Gremienarbeit) und bei Berufungsverfahren.
Insofern sind gute Kenntnisse der deutschen Sprache unverzichtbar. Außerdem wird im Sinne der Internationalisierung die Fähigkeit vorausgesetzt, eigene Lehrveranstaltungen bei Bedarf auch in englischer Sprache abzuhalten.
Die Voraussetzungen nach § 61 Abs. 1-3 oder ggf. Abs. 5 des Hochschulgesetzes des Landes Schleswig-Holstein (HSG) müssen erfüllt werden. Auf eine mögliche Befristung gemäß § 63 Abs. 1 HSG wird hingewiesen.
Die Muthesius Kunsthochschule möchte in ihren Beschäftigungsverhältnissen die Vielfalt der Biografien und Kompetenzen fördern. Die Muthesius Kunsthochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Kunsthochschule ist bestrebt, den Anteil der Frauen in der Lehre zu erhöhen. Sie bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich
begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 29.04.2021 ausschließlich in elektronischer Form zusammengefasst in einem PDF-Dokument an personalverfahren@muthesius.de. Bitte verzichten Sie auf die Übersendung von Filmen als Dateien, sondern verweisen Sie per Link auf die Plattform, auf der sich der Film befindet. Auf die Vorlage von Lichtbildern/ Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen https://muthesius-kunsthochschule. de/hinweise-der-muthesius-kunsthochschule-zum-datenschutzim-bewerbungsverfahren/ entnehmen.
Muthesius Kunsthochschule, Das Präsidium, Legienstraße 35, 24103 Kiel
Die Ausschreibung als PDF zum Download
Für die Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Präsidiums der Muthesius Kunsthochschule ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle der Leitung
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Vollzeit (38,7 Stunden/Woche) zu besetzen.
Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Die ausgeschriebene Stelle umfasst:
→ Steuerung und Weiterentwicklung der Medien- und Pressearbeit in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit dem Präsidium
→ selbstverantwortliche Leitung eines kleinen Teams
→ Entwicklung von Kommunikationskonzepten und -plänen nach Innen und Außen
→ Betreuung und Beantwortung von Presseanfragen, aktive Pressearbeit und Erarbeitung dafür nötiger Inhalte
→ Ausbau und Pflege der Medienkontakte
→ Begleitung von öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (auch am Abend oder Wochenende)
→ Unterstützung hochschuleigener Publikationen
→ Stärkung der überregionalen Ausstrahlung der Hochschule
Das Anforderungsprofil:
→ idealerweise Hochschulabschluss der Geisteswissenschaften
→ starke Affinität zu Kunst und Gestaltung
→ ausgeprägte journalistische Fähigkeiten
→ einschlägige Berufserfahrung im Bereich Journalismus/Öffentlichkeitsarbeit
→ sprachliche Gewandtheit, kultivierter Schreibstil
→ gute Englischkenntnisse
→ hohe Eigenmotivation und Stressresilienz
Die selbstverantwortliche und teamorientierte Leitung der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit an der Muthesius Kunsthochschule setzt eine starke Affinität zu Kunst und Gestaltung unbedingt voraus. Die Identifikation mit der Muthesius Kunsthochschule ist essentiell. Wir erwarten deshalb eine partnerschaftliche Zusammenarbeit und aktive, interne Kommunikation
mit den verschiedenen Bereichen, Studiengängen und Mitarbeitenden, sprachliche Gewandtheit sowie einen souveränen und freundlichen Auftritt.
Die Hochschule bietet ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team. Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis im Umfang von 38,7 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten. Die Hochschule ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in der Entgeltgruppe 11 tv-l vorgesehen.
Die Muthesius Kunsthochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Die Hochschule bittet deshalb geeignete Frauen, sich zu bewerben und weist darauf hin, dass Frauen bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt werden. Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund
bei uns bewerben.
Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.
Aussagekräftige Bewerbungen einschließlich Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste und bis zu fünf paradigmatische Textproben sind per Email in einem pdf-Dokument bis 5 MB bis zum 30. April 2021 unter dem Stichwort „Ausschreibung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ zu richten an:
→ Muthesius Kunsthochschule
Frau Bente Clausen/Herrn André Wendler: Personalverfahren@muthesius.de
PDF zum Download