
AStA Muthesius goes ⟶ No Talent

31. Oktober 2018
Prof.in Dr. Annika Frye im Gespräch mit Melanie Reichert, M.A.
Moderation: Nele Kieseritzky und Leoni Marie Hübner
21. November 2018
Prof.In Antje Majewski (Malerei, Muthesius Kunsthochschule) im Gespräch mit Dr. (...)
Der AStA ist das geschäftsführende Organ der Studierendenschaft und vertritt diese nach außen. Ebenso führt der AStA die laufenden Geschäfte der Studierendenschaft. Darunter fällt ein breites Spektrum an Themen von der Hochschulpolitik, über Sport und Kultur bis zur Erstsemesterbetreuung. Deshalb bildeten wir einzelne Referate. Laut Hochschulgesetz hat der AStA unter anderem die Aufgabe, die hochschulpolitischen Belange der Studierenden zu vertreten und die »wirtschaftlichen […] Belange der Studierenden wahrzunehmen«, was unter anderem die Einführung oder Beibehaltung des Semestertickets betrifft.
Über den Allgemeinen Studierenden Ausschuss sind Rabatt-Scheine für den Einkauf von Künstlerbedarf erhältlich. Wir stellen internationale Studierendenausweise aus und halten BAföG- und GEZ-Formulare bereit. Wer den Semesterticketbeitrag zurückerstattet bekommen will,bekommt bei hier ein Formular dafür. Darüber hinaus gibt es einige Sportgeräte zum Ausleihen.
Während der Vorlesungszeit Mo – Do 13:00 – 14:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
im AStA-Büro Kesselhaus
04 31 – 51 98-420
oeffentliches_asta@muthesius.de
hochschulpolitik_asta@muthesius.de
erstsemester_asta@muthesius.de
veranstaltungen_asta@muthesius.de
Was macht die Fachschaftsvertretung?
Die Fachschaftsvertretung ist ein Zusammenschluss von engagierten Studierenden des Studienfachs Kunst Lehramt. In etwa ist unsere Arbeit vergleichbar mit einer Schülervertretung an Schulen, denn wir sind alle selbst noch Studierende und arbeiten ehrenamtlich. Wir kümmern uns darum, deine Interessen durchzusetzen. Die Fachschaftsvertretung ist bemüht vielfältige Aufgaben im Bereich der Erstis-Betreuung und der Koordination der beiden Hochschulen zu übernehmen.
Außerdem:
– Wir organisieren Informationsveranstaltungen, erstellen Aushänge und informieren euch per Email oder mündlich, wenn sich z.B. mal wieder eine Prüfungsordnung ändert. Oder Ausstellungen, Exkursionen, Gastvorträge o. Ä. anstehen.
– Neuerdings organisieren wir am Anfang des Wintersemesters für alle Erstis Kunst Lehramt eine Ersti-Fahrt.
– Wir sind ebenso Vermittler zwischen Studierenden und Professoren bzw. der Fakultätsleitung und kümmern uns, wenn es Probleme gibt.
– Wir setzen uns in den Gremien, in Gesprächen mit der Verwaltung, Senat und einzelnen ProfessorInnen für eure Interessen und bessere und flexiblere Studienbedingungen ein!
– Wir sind eine offene Fachschaft, was bedeutet, dass jeder eingeladen ist, bei uns mitzumachen. Während der Vorlesungszeiten (nicht an Feiertagen) treffen wir uns immer am letzten Donnerstag des Monats im Phollkomplex ab 19:00.
Wir stehen gerne bei Problemen, Fragen, Anregung und so weiter bereit diese mit euch zu besprechen. Meldet euch und verabredet einen Termin oder schreibt uns eine Email oder Nachricht!
fs-kunst@email.uni-kiel.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail
Webseite der Fachschaftsvertretung Kunst Lehramt
Facebook: Fachschaft Kunst CAU
Die Fachschaftsvertretung besteht derzeit aus:
Pardis Azadeh
Maline Bigale
Eugenia Bakurin
Malin Hain
Daniela Takeva
Merle Vogt
Lena Witte
Alena Wroblewski
Das StuPa ist das willensbildende Organ der Studierendenschaft. Die Angelegenheiten der Studierendenschaft werden im StuPa entschieden. Das Studierendenparlament wird im Sommersemester jeweils für ein Jahr von allen Studierenden gewählt. Es trifft sich während der Vorlesungszeit ein Mal im Monat zu seinen Sitzungen, an denen alle Studierenden teilnehmen können.
Kontakt:
stupa@muthesius.de
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.