Woher weiß ich, ob ich für ein Studium an der Muthesius Kunsthochschule geeignet bin? Um das rechtzeitig abzuklären, bieten unsere Lehrenden Mappenberatungstermine für Bachelorinteressierte an. Wir empfehlen, sich möglichst frühzeitig Rat zu holen, im Idealfall ein Jahr vor der Bewerbung. Weitere Informationen zur Mappe finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
MAPPENBERATUNGEN (Bachelor)
Professorinnen und Professoren unserer Kunsthochschule führen regelmäßig kostenlose Mappenberatungen durch. Die Mappe muss zum Zeitpunkt der Beratung nicht vollständig sein.
Neue Termine werden hier veröffentlicht, sobald sie feststehen.
Studiengang | Wann / Wo? | Wer? | Gut zu wissen | |
| | | | |
Freie Kunst und Kunst Lehramt an Gymnasien | | | | |
| Neue Termine werden demnächst veröffentlicht. | | | |
| | | | |
Szenografie/Interior Design | | | | |
| Neue Termine werden demnächst veröffentlicht. | | | |
| | | | |
Industriedesign | | | | |
| Neue Termine werden demnächst veröffentlicht. | | | |
| | | | |
Kommunikationsdesign | | | | |
| Neue Termine werden demnächst veröffentlicht. | | | |
Anzahl der Arbeiten / Themen
Die Mappe für die Bachelorbewerbung sollte ca. 20 Arbeiten enthalten. Bewerberinnen und Bewerber können die Themen ihrer Arbeiten frei wählen, es wird kein Thema vorgegeben. Die Arbeiten müssen thematisch nicht zusammenhängen. Wer unsicher ist, welche künstlerischen Arbeiten in die Mappe gehören, sollte einen unserer Mappenberatungstermine wahrnehmen. Sie werden von Professorinnen und Professoren unserer Kunsthochschule kostenlos für Studieninteressierte angeboten.
Externe Mappenkurse
Private Anbieter werben mit Kursen, die auf das Kunst- oder Designstudium vorbereiten sollen. Das Angebot umfasst sogenannte Mappenkurse, in denen Arbeiten für die Bewerbung an einer Kunsthochschule entstehen. Diese Kurse ersetzen keine Bewerbung. Trotz Kursteilnahme muss jede Studienbewerberin und jeder Studienbewerber bei uns eine Mappe mit eigenen Arbeiten abgegeben.
Material der originalen Mappe
Eine selbst hergestellte Mappe sollte besonders gut verarbeitet sein, damit die Arbeitsproben darin den Transport gut überstehen. Da sie auch innerhalb unserer Kunsthochschule verschiedene Stationen durchläuft, muss sie möglichst leicht und handlich sein. Hochwertige Mappen machen die mangelnde Qualität der Arbeitsproben nicht wett. Auch vermeintliche Aufwertungen von Mappen durch Beklebung müssen gut überlegt werden.
Der Fachhandel bietet eine überschaubare Anzahl von Zeichenmappen an. Wir empfehlen eine neutrale Mappe aus dem mittelpreisigen Segment. Oft sind Mappen nach der ersten Bewerbung beschmutzt oder beschädigt und sollten danach durch eine neue ersetzt werden.
Maximales Format der originalen Mappe
- B.A. Kommunikationsdesign, B.A. Szenografie/Interior Design, B.A. Industriedesign: Außenmaße 62,0 x 86,0 cm.
- B.F.A. Freie Kunst, B.A. Kunst Lehramt an Gymnasien: Außenmaße 84,0 x 118,0 cm, Dicke höchstens 15 cm.
Größere Mappen können nicht angenommen werden!
Digitalisierung der Mappe
Ihre ca. 20 eigenständig angefertigten Arbeiten können Sie mit Fotos oder Scans dokumentieren und idealerweise als eine PDF-Datei in unserem Bewerbungsportal hochladen. Im Hinblick auf die Datei-Größe gibt es keine Beschränkungen. Sofern Sie Ihre Arbeiten nicht in einer PDF-Datei zusammenfassen können und beispielsweise auf andere Formate wie JPG zurückgreifen, ist auch dies in unserem Bewerbungsportal problemlos möglich. Skizzenbücher können in Auszügen digital eingereicht werden und zählen als eine Arbeit.
- Für mediale Arbeiten, beispielsweise Videos und Soundarbeiten, steht Ihnen ebenfalls das Bewerbungsportal zum Upload zur Verfügung.
- Objekte, beispielsweise Skulpturen oder andere 3-D Gebilde, können mit Hilfe eines Smartphones oder einer Kamera aus verschiedenen Perspektiven fotografiert werden. Die Fotos können Sie dann mit Maßen der Objekte, Hinweisen auf die verwendeten Materialien oder Informationen zur Entstehung des Werkes versehen. Das ist kein Muss!
Tipps für die Bewerbungsmappe
- FREIE KUNST/KUNST LEHRAMT AN GYMNASIEN: Die Mappe soll mit selbst entwickelten künstlerischen Arbeiten gefüllt werden, die eine Auseinandersetzung mit künstlerischen Problemen und einer eigenen Sichtweise erkennen lassen.
- KOMMUNIKATIONSDESIGN: Auch hier ist es hilfreich, einen umfassenden Eindruck selbst entwickelter künstlerischer Arbeiten, z. B. Zeichnungen, Malereien, Fotografien, Collagen oder Plastiken zu präsentieren. Darstellungsfähigkeit und Fantasie, Ideenentwicklung und Einfühlungsvermögen sind entscheidend. Hier weitere Tipps zur Mappe im Download.
- INDUSTRIEDESIGN: Die Mappe soll einen Eindruck der selbst entwickelten künstlerischen Arbeiten aus der Grafik, Fotografie und Plastik vermitteln. Die Wahl der Techniken ist frei, bitte nur zwei Arbeiten, die unter Zuhilfenahme des Computers entstanden sind.
- SZENOGRAFIE/INTERIOR DESIGN: Wichtig ist ein Einblick in selbst entwickelte künstlerische Arbeiten: Bilder, Zeichnungen, Fotos, Reiseskizzen und Texte. In den Raumstrategien ist neben bildnerischer Fähigkeit und Phantasie besonders auch die Fähigkeit zur Wahrnehmung und Reflexion entscheidend.
Wer kann mir bei weiteren Fragen rund um die Inhalte der Mappe helfen?
Bei Fragen rund um die Inhalte der Mappe stehen Ihnen die jeweiligen Studiengangskoordinatorinnen gern zur Verfügung: