VERWALTUNG
Die Verwaltung der Muthesius Kunsthochschule wird vom Kanzler Dr. Sascha Engelbach geleitet. Er sorgt für den geregelten Ablauf aller Haushalts-, Personal- und Studienangelegenheiten.
Kanzler Dr. Sascha Engelbach (Leitung)
Raum 02.03
T 0431 / 5198 – 409
E engelbach@muthesius.de
Geschäftszimmer: Gisela Rosenthal
Senat, Wahlen und Hochschulrat
Raum 02.04
T 0431 / 5198 – 411
E rosenthal@muthesius.de
Akademische und Studentische Angelegenheiten
Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnertstag 10-12:00 Uhr (Verwaltungsgebäude, 1. Stock). Weitere Termine nach Vereinbarung. Die Mitarbeiterinnen sind außerdem telefonisch und per E-Mail erreichbar.
Silvia Rosenberger (Leitung)
Raum 01.05
T 0431 / 5198 – 413
E rosenberger@muthesius.de
Janina Schilling
Studierendensekretariat, Zulassungsstelle, Informationen zum Studium
Raum 01.03
T 0431 / 5198 – 487
E studierendensekretariat@muthesius.de, E studieninfo@muthesius.de
Katrin Josam
Prüfungsamt Bachelorstudiengänge
Raum 01.07
T 0431 / 5198 – 404
E pa-bachelor@muthesius.de
Mara Trost, M.A.
Prüfungsamt Masterstudiengänge
Raum 01.07
T 0431 / 5198 – 500
E pa-master@muthesius.de
Maud Zieschang
Fernweh – International Office
Raum 01.04
T 0431 / 5198 – 501
E fernweh@muthesius.de
Liegenschaften
Gisela Rosenthal (Leitung)
Liegenschaften.
Raum 02.04
T 0431 / 5198 – 411
E rosenthal@muthesius.de
Bernd Fischer
Hausmeister, Brandschutzbeauftragter.
Kesselhaus UG Raum 09
T 0431 / 5198 – 405
E fischer@muthesius.de
Organisation
Sabine Gärtner
Poststelle, Telefonzentrale.
Raum 02.02
T 0431 / 5198 – 400
E gaertner@muthesius.de
Martin Rösner
EDV
Raum 01.06
T 0431 / 5198 – 415
E roesner@muthesius.de
Jens Klimmeck
EDV-Angelegenheiten der Verwaltung und Wartung der technischen Geräte.
Raum 01.02
T 0431 / 5198 – 426
E klimmeck@muthesius.de
Friedhelm Gärtner
Verwaltungsarchiv.
E gaertner2@muthesius.de
Haushalt
Nicole Zimmermann (Leitung)
Finanzangelegenheiten, Investitionsbeschaffungen, Drittmittel, Dienstreisen, Exkursionen
Raum 01.09
T 0431 / 5198 – 418
E zimmermann@muthesius.de
Liza Behrens
Rechnungsbüro, Beschaffungsangelegenheiten
Raum 01.08
T. 0431 / 5198 – 412
E liza.behrens@muthesius.de
Natalia Afrossin
Rechnungsbüro, Anlagenbuchhaltung
Raum 02.09
T 0431 / 5198 – 540
E afrossin@muthesius.de
Personal
Bente Clausen (Leitung)
Grundsatzangelegenheiten, alle Personalangelegenheiten
Raum 01.10
T 0431 / 5198 – 410
E clausen@muthesius.de
Dilay Boran
Personalangelegenheiten, studentische und wissenschaftliche Hilfskräfte
Raum 02.04
T 0431 / 5198 – 508
E boran@muthesius.de
Stefan Pöting
Urlaub, Zeiterfassung, Krankheit/Kur, Werkverträge, Unterstützung im Bereich Personalangelegenheiten.
Raum 02.08
T 0431 / 5198 – 504
E poeting@muthesius.de
Gleichstellungsbeauftragte
An der Muthesius Kunsthochschule wurde ein Gleichstellungskonzept aufgestellt. Als eine besonders wichtige Aufgabe betrachtet die Hochschule die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gleichstellungsbeauftragte ist Katharina Jesdinsky.
Katharina Jesdinsky
Knooper Weg , Room 065
T 0431 / 5198 – 432
E jesdinsky@muthesius.de
Diversitätsbeauftragte
Marina Röh
T 0431 / 5198 – 468
E roeh@muthesius.de
Personalräte
Personalräte achten auf die Einhaltung von Grundrechten der Beschäftigten. An der Muthesius Kunsthochschule gibt es zwei, einen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im nicht-wissenschaftlichen Dienst (Maike Schulken (Vorsitz), Katrin Josam, Lars Busack, Marko Zenz und Janina Schilling) und einen für das wissenschaftliche Personal (derzeit nicht besetzt).
Kodex „Gute Beschäftigungsbedingungen“
Die Muthesius Kunsthochschule gab sich einen Verhaltenskodex, in dem sie gute Beschäftigungsbedingungen definiert und Regelungen zur Umsetzung festlegt. Rechtliche Grundlage für den Kodex bildet das Hochschulgesetz des Landes Schleswig-Holstein in der jeweilig geltenden Fassung (in der Fassung vom 5. Februar 2016).
Kodex „Gute Beschäftigungsbedingungen an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel“ zum Download (19.12.2018) Muthesius Kunsthochschule in Kiel“ zum Download (19.12.2018)
Sicherheitsbeauftragte
Gisela Rosenthal
Raum 02.04
T 0431 / 5198 – 411
E rosenthal@muthesius.de
Service
Die Muthesius Kunsthochschule besitzt im Kesselhaus eine eigene Mensa (betrieben vom Studentenwerk Schleswig-Holstein). Sie wurde zertifiziert vom Deutschen Institut für Gemeinschaftsverpflegung. Auf ihrem Speiseplan stehen meist 3 bis 4 Gerichte zur Auswahl, darunter vegane und vegetarische Speisen.
FRAGEN?
Maike Brzakala, M.A.
T 0431 / 5198 – 416
E presse@muthesius.de