Semesterzeiten
Hier finden Sie den akademischen Kalender für das Sommersemester 2023: Akademischer Kalender.
Sommersemester 2023
Semesterbeginn: 01.04.2023
Semesterende: 30.09.2023
Vorlesungsbeginn: 11.04.2023
Vorlesungsende: 21.07.2023
Wintersemester 2023/24
Semesterbeginn: 01.10.2023
Semesterende: 31.03.2024
Vorlesungsbeginn: 23.10.2023
Vorlesungsende: 16.02.2024
(Unterrichtsfrei: 23.12.2023-7.1.2024)
Das Modulsystem
Das Studium an der Muthesius Kunsthochschule ist in Module unterteilt. Jedes Modul behandelt ein übergeordnetes Thema in verschiedenen Formen. Manche erstrecken sich über zwei Semester. Zu Beginn werden den Studierenden alle Grundlagen vermittelt. Das geschieht in Übungen, bei Werkstatteinführungen oder der sogenannten Grundlehre.
Darauf folgen Vorlesungen, Übungen, Projekte und Seminare. In Vorlesungen geben Dozentinnen oder Dozenten einen Überblick über das Thema. Seminare, Projekte und Übungen vertiefen die Inhalte. Hier sollen die Studierenden selbstständig Themen erarbeiten und der Gruppe präsentieren.
Modulpläne
Für jeden Studiengang existiert ein Modulplan. Dieser vermittelt einen Überblick über Lehrveranstaltungen, die im jeweiligen Semester belegt werden sollten oder müssen. Sie finden die Modulpläne weiter unten auf dieser Seite. Anhand der Modulpläne erstellt sich jede*r Studierende seinen individuellen Studienplan. Nach Anmeldung auf der hochschuleigenen Arbeitsplattform incom lässt sich dieser einfach digital erstellen.
Interdisziplinäres Netzwerk
Neben den fachspezifischen Veranstaltungen bietet die Muthesius Kunsthochschule fachübergreifende Veranstaltungen. Die werden organisiert vom Zentrum für Medien, dem Institut für Kunst-, Design- und Medienwissenschaften mit seinem interdisziplinären Forum, sowie in den hochschuloffenen Werkstätten. Sie veranstalten besondere Theorieseminare, Symposien, Workshopwochen oder vermitteln Fachenglisch und andere nützliche Kenntnisse.
Modulpläne Bachelor
Modulpläne Bachelor PO 2014
Für Bachelorstudierende, die vor dem Wintersemester 2021/2022 das Studium in den Studiengängen Industriedesign, Kommunikationsdesign und Szenografie / Interior Design begonnen haben, haben folgende Modulpläne weiterhin Gültigkeit:
Modulpläne Master
Masterstudierende finden die aktuellen Modulpläne als Download hier:
Fragen?
Allgemeine Fragen
Janina Schilling
Studierendensekretariat
T 0431 / 5198 – 487
E studierendensekretariat@muthesius.de
Fragen zum Bachelor
Katrin Josam
Prüfungsamt Bachelor
T 0431 / 5198 – 404
E pa-bachelor@muthesius.de
Fragen zum Master
Mara Trost
Prüfungsamt Master
T 0431 / 5198 – 500
E pa-master@muthesius.de