Die Muthesius Kunsthochschule ist Gesellschafterin im Anscharpark, Kiel Wik.
Sie arbeitet gemeinsam mit dem Kunstverein Haus 8, der Stiftung Drachensee, der Heinrich-Böll-Stiftung SH, der Muthesius Gesellschaft und weiteren Partnern an diesem Projekt. Hier entsteht ein Quartier mit Schwerpunkt auf Kunst und Design und dem Fokus auf Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftlichem Miteinander.
Studierende und Lehrende der Muthesius Kunsthochschule sind herzlich eingeladen, sich in die Aktivitäten und Entwicklungen des Anscharparks einzubringen.
Die Galerieräume im Atelierhaus im Anscharpark werden mit regelmäßigen Ausstellungen vom Kunstverein Haus 8 bespielt. Sie stehen auch Muthesianer/innen für Ausstellungen, Projekte und für Abschlusspräsentationen in Absprache zur Verfügung. Der Kunstverein unterstützt die Aktivitäten der Muthesius Kunsthochschule im Rahmen seines Netzwerkes mit begleitender Öffentlichkeitsarbeit und mit organisatorischer Hilfestellung. Zwei 80 qm große helle Ausstellungsräumen, eine Küche und das angrenzende Kesselhaus stehen als mögliche Räume für Experimente und Projekte zur Verfügung. Zusätzlich können die weitläufigen Grünflächen nach Absprache genutzt werden.
Die Ateliers im Anscharpark werden von der Atelierhausgesellschaft vermietet. Die Auswahl erfolgt nach Bewerbung durch eine Fachjury, in der die Muthesius Kunsthochschule und der Kunstverein Haus 8 vertreten sind.
Ansprechpersonen sind:
Anke Müffelmann, M: 0176 431 55 061, F: 0431 90 66 136
mueffelmann@atelierhaus-im-anscharpark.de, mueffelmann@muthesius.de
Rainer Gröschl, M: 01725121213, F: 431 55 50 99 10
groeschl@atelierhaus-im-anscharpark.de,
http://www.kunstverein-haus-8-anscharpark.de/
http://www.atelierhaus-im-anscharpark.de/