Book Launch von »Jimocracy. Eine Biografie über Jimok Choi«

Herzliche Einladung zur Book Launch
von »Jimocracy. Eine Biografie über Jimok Choi«

Am 17. Februar 2016
Ausstellung von 10:00 bis 20:00 Uhr
Präsentation mit Jimok Choi und Simon Reich um 18:00 Uhr
im Raum der Publikation  

Die Publikation »Jimocracy« ist die konzeptionelle und gestalterische Umsetzung einer Idee der Muthesius-Absolventen Simon Reich und Jimok Choi in Zusammenarbeit mit den Gestalterinnen Nadja Haase und Jian Haake. Es entsteht ein biografisches Künstlerbuch, eine künstlerische Biografie über Jimok Choi, die sowohl Aspekte seines Privatlebens, als auch seines jungen Künstlerdaseins thematisiert und verbindet. (…)

10.02.2016 ·

Miss Read 2015: The Berlin Art Book fair

Wir möchten Sie alle herzlich einladen, den Stand des Raum der Publikation der Muthesius Kunsthochschule bei der Kunst-Verlagsmesse »MISS READ 2015« in Berlin zu besuchen. MISS READ 2015 / 26.06. – 28.06. 2015
in der Akademie der Künste
Hanseatenweg 10, Halle 1
10557 BerlinÖffnungszeiten:
Freitag, 26.06, 17 – 21 Uhr
Samstag, 27.06, Mittag bis 21 Uhr
Sontag, 28.06, Mittag bis 19 UhrVerkehrsverbindungen:
S Bellevue, U Hansaplatz, Bus 106

(Abb.: Plakat von Lawrence Wiener für MISS READ 2015) (...)

14.06.2015 ·

It’s a Book

Raum der Publikation at the Independent Publishing Fair
Leipzig It’s a Book
14th of March 2015

‚It’s a Book‘ is an independent publishing fair that takes place on the 14th of March 2015 in the Academy of Visual Arts Leipzig in addition to the official Leipzig Book fair. Entrepreneurs of the international independent publishing-scene are looking forward to meeting interested visitors and to exchanging books and ideas. (...)

14.06.2015 ·

Ziran / Nature Art, Nature and Ethics

Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation am 04.02.2015 um 18 Uhr
im 
Brunswiker Pavillon, Brunswiker Str. 13, Kiel 

o5–27. 02. 2015
Di–Do 10–17 Uhr / Fr–So 11–16 Uhr

Die Ausstellung zeigt Arbeiten junger KünstlerInnen, die im Rahmen einer Kooperation der Muthesius Kunsthochschule, Kiel, mit der South China Normal University, Guangzhou, entstanden sind. Felisha Bahadur, Hannah Bittner, Maxim Brandt, Cao Yuan, Chen Yanzhen, Feng Hanting, Svetlana Grigorieva, Huang He, Huang Shan, Huang Yeda, Katharina Kenklies, Lu Shan, Ioana Mitrea, Xu Shuxian, Yu Zhaoquan, Vangjush Vellahu, Alexander Wagner und Zhang Suting setzen sich in ihren Werken mit dem chinesischen Begriff  „Ziran“ (Natur) auseinander. Er kann sich sowohl auf die Natur als Teil des Kosmos beziehen wie auf die eigene innere Natur. (...)

03.02.2015 ·

Raum der Publikation auf der Leipziger Buchmesse 2015

12. bis 15. März 2015

Leipziger Buchmesse, Buch & Art, Halle 3

Die Muthesius Kunsthochschule und der Raum der Publikation waren auch dieses Jahr bei der Leipziger Buchmesse im Bereich Buch & Art vertreten. Es wurden dort die neuen Publikationen der Muthesius Kunsthochschule, Studienprojekte und Abschlussarbeiten des Lehrgebiets »Typografie und Gestaltung« (Prof.In Annette le Fort und Prof. André Heers) sowie die Neuerscheinungen des Verlages und Forschungsprojektes »Raum der Publikation« präsentiert. www.leipziger-buchmesse.de (...)
03.01.2015 ·

I Never Read, Art Book Fair Basel 2014

»I NEVER READ«

Art Book Fair Basel /
Art Basel 2014 (...)

18.06 – 21.06. 2014 Eröffnung: Mittwoch 18:00 – 22:00
Donnerstag bis Sonntag 16:00 – 22:00 Volkshaus Basel
Rebgasse 12-14
CH-4058 Basel Wir möchten Sie alle herzlich einladen, den Stand des Raum der Publikation bei der Kunstbuchmesse »I NEVER READ« auf der Art Basel zu besuchen. Wir freuen uns sehr, dass der Raum der Publikation neben internationalen Verlagen dieses Jahr an einer der wichtigsten Kunstbuchmessen teilnehmen kann.
Neben den bisher erschienenen Publikationen werden wir auf der Messe die neuen Künstlerhefte der Muthesius Kunsthochschule vorstellen www.ineverread.com
www.artbasel.com Beitragsbild:(Quelle: I Never Read, Art Book Fair Basel)
30.06.2014 ·

It’s a Book…

Raum der Publikation at the Independent Publishing Fair Leipzig It’s a Book… (...) 15th of March 2014’It’s a Book‘ is an independent publishing fair that takes place on the 15th of March 2014 in the Academy of Visual Arts Leipzig in addition to the official Leipzig Book fair. Entrepreneurs of the international independent publishing-scene are looking forward to meeting interested visitors and to exchanging books and ideas. Formerly initiated by Spector Books, this year’s event is organized by students of the department of graphic design and will take place in the academy building for the first time. Also, there’s a hyperbolic assembly of celebration waiting: The school celebrates its 250th anniversary this year,
03.02.2014 ·

Raum der Publikation

Der »Raum der Publikation« an der Muthesius Kunsthochschule hat das Ziel, gleichzeitig Verlags- und Forschungsprojekt zu sein. Angeschlossen an das Masterstudium Editorial Design mit dem Schwerpunkt Typografie (Professorin Annette le Fort und Professor André Heers), betreut und veröffentlicht der Raum Buchprojekte von Studierenden, Lehrenden und Gästen der Muthesius Kunsthochschule aus den Bereichen Kunst, Design und Theorie. Die für das Studium bereitstehenden Werkstätten ermöglichen dabei eine hochschulinterne Produktion der Drucksachen, vom traditionellen Bleisatz über digitale Satzgestaltung, Druckvorstufe, Offset-, Sieb- und Digitaldruck, bis hin zur Fertigstellung in der Buchbinderei. Gleichzeitig stellt der »Raum der Publikation« eine experimentelle Plattform dar, in der die traditionelle Rolle des Buchgestalters und der Begriff des »Publizierens« in seiner heutigen Bedeutung neu untersucht werden. Das Praxis- und Theorieprojekt »Raum der Publikation« wurde 2011 von Kenan Darwich und René Siegfried gegründet. Die angebotenen Publikationen beinhalten autonome Künstlerbücher, Ausstellungskataloge, experimentelle Publikationen aus dem Designbereich, sowie theoretische Essay- und Vortragsreihen zeitgenössischer Positionen aus Theorie und Praxis.

Ansprechpartner

Prof.in Annette le Fort
T 0431 / 5198 – 449, E lefort@muthesius.de
Prof. André Heers
T 0431 / 5198 – 449, E heers@muthesius.de

RAUM DER PUBLIKATION
Muthesius Kunsthochschule
Legienstr. 35 / 24103 Kiel
+49 176 252 75 695
+49 177 63 15 790