
Der Ideenwettbewerb Schleswig-Holstein prämiert innovative Ideen, die mit ihrer Geschichte überzeugen können, realisierbar und marktfähig sind. Den Gewinnenden winken vierstellige Geldbeträge, eine ideelle Förderung und im besten Fall sogar ein Gründungsstipendium. In diesem Jahr ist die Muthesius Kunsthochschule Partnerin des Wettbewerbs – für den Muthesius Transferpark, das Innovationslabor der Kunsthochschule, der ideale Anlass, um gelungenes Design erst recht auszuzeichnen: Wir vergeben CREATE*IT, den mit 1000 Euro dotierten Sonderpreis des Ideenwettbewerbs für Design und Gestaltung.
Welche Idee kann mit dem CREATE*IT Design- und Gestaltungspreis ausgezeichnet werden? Die Bewertung der Projekte erfolgt mithilfe von fünf Kriterien, dem Transferpotenzial, Innovationsgrad, Veränderungspotenzial, der Nachhaltigkeit der Idee und dem Gestaltungsprozess an sich. Genauer heißt das:
Welches Transferpotenzial steckt in der Idee? Projekte, die Anknüpfungspunkte, z.B. für Kooperationen mit Unternehmen oder Institutionen, bieten oder inter- bzw. transdisziplinär aufgestellt sind, haben gute Karten.
Wie innovativ und neu ist das Vorhaben? Wir erwarten zukunftsorientierte Projekte in Bezug auf ihre Ästhetik, das verwendete Material, ihre Technik und Form.
Welches Veränderungspotenzial ist erkennbar? Die Idee treibt gesellschaftliche Diskurse voran, setzt einen Trend und adressiert Nutzer*innen auf eine innovative und empathische Art und Weise, ohne Funktionalität aus den Augen zu verlieren.
Wird Nachhaltigkeit mitgedacht? Uns begeistern langlebige Designs, die bewusst mit Rohstoffen und Ressourcen, auch den eigenen, umgehen. Wie sieht die Prozesskette des Projekts aus und inwiefern spielen Ökologie und Regionalität eine Rolle?
Und zu guter Letzt: Uns interessieren nicht nur Ergebnisse, sondern der Gestaltungsprozess selbst. Mit wie viel Mut und Offenheit ging die Reise los? Bleibt das Projekt in den Wolken oder ist die Essenz zu erkennen? Reflektieren und reduzieren ist für uns das A und O. Wenn dann sogar noch eine Marke auszumachen ist, um so besser.
Die Einreichfrist zum Ideenwettbewerb läuft noch bis zum 16. September 2018. Wer sich entscheidet, seinen Hut in den Ring zu werfen, ist automatisch auch beim Rennen um den CREATE*IT Design- und Gestaltungspreis mit dabei. Weitere Infos zum Ideenwettbewerb gibt es hier: http://www.seedfonds-sh.de/idee-kurz-knapp.html.
siebert@muthesius.de
www.transferpark.de
instagram.com/muthesiustransferpark