
Im Rahmen des Museumsnacht 2023 ist die Muthesius Kunsthochschule an fünf Orten zu Gast und bietet ein vielfältiges Ausstellungs- und Performanceprogramm.
Besuchen Sie uns …
… im Stadtmuseum Warleberger Hof
Dänische Straße 19
24103 Kiel
„Heimatschutz – Sugar Works“ von Felisha Maria Carenage
Die Künstlerin Felisha Maria Carenage zeigt in der Ausstellung 1773 eine Intervention mit aktuellen Werken. Mit ihrer Malerei, die sie als Hauntologies (Rückkehr oder Beständigkeit von Elementen aus der Vergangenheit) bezeichnet, thematisiert sie institutionalisierte Kulturkonstrukte, die Exklusion oder Ausgrenzung zeigen und nimmt so Stellung zur Geschichte, Werken in der Ausstellung und unserer Zeit.
Felisha Maria Carenage ist geboren in der Karibik und hat ihre Heimat mit 18 verlassen, um in den USA und später in Europa zu studieren. An der Muthesius Kunsthochschule hat sie Malerei studiert und mit dem Master abgeschlossen. Die intensive Beschäftigung mit Themen der Heimat, Ausgrenzung und Kolonialismus hat sie in ihrem postgraduierten Projekt „Koloniale Kontinuitäten in Schleswig-Holsteinischen Hafenstädten“ bis heute fortgesetzt.
… in der Alten Mu
Lorentzendamm 6-8
24103 Kiel
„Konglomerat“
Die Köcher der Köcherfliegenlarve setzen sich aus gefundenen Materialien ihrer Umgebung zusammen, die durch ein Bindemittel aneinandergefügt werden. Die dabei entstehenden Gebilde gehen direkt auf die örtlichen Gegebenheiten ein und erschaffen eine ortsbezogene dynamische Architektur der Konglomerate – ein Diskurs zwischen Natur und Aneignung.
In der Alten Mu eröffnet unter dem Titel „Konglomerat“ in der Museumsnacht eine Ausstellung von Absolvent*innen und Studierenden der Muthesius Kunsthochschule, eine Kooperation mit dem Labor für Klang und Raum, dem atelier umraum, NoCollar und plus Umfeld. Viele der Künstler*innen werden anwesend sein und den Gästen für Gespräche zur Verfügung stehen.
Mit dabei sind: Dorothee Brübach, Jochen Henrik Hartz, Vera Kähler, Lina Kaltenberg, Lisa Karnauke, Justus Köbsch, Ramona Kortyka, Ana Kostova, Gabriela Lima de Cunha, Mascha Livanskaia, Anja Mamero, Timo Milke, Edda Moy, Carolin Ott, Emilie Schmidt, Johann Sommer, Kalle Spielvogel
Die Ausstellung ist noch zu sehen bis zum 3. September 2023.
… im Industriemuseum Howaldtsche Metallgießerei
Grenzstr. 1
24149 Kiel
„Performance und Installation“ von Yeil Joo
In einer Videoarbeit und Performance entdeckt die Künstlerin Zuckerstücke in einem Zuckerfeld. Welche Geschichte verbirgt sich hinter dem Industriezucker, den wir im Supermarkt kaufen?
Die Künstlerin Yeil Joo beschäftigt sich in ihren aktuellen Arbeiten mit Zucker, seiner Herkunft, Beschaffenheit und künstlerischen Verwendungsmöglichkeiten. In der Performance und Installation für die Museumsnach hat sie sich durch die Formkästen des Gießereimuseums inspirieren lassen und bietet dem Publikum die Möglichkeit, Teile der Vorstellung hautnah mitzuerleben.
Glasfoyer der Muthesius Kunsthochschule
Legienstr. 35
24103 Kiel
„Au-delà des corps. Jenseits der Körper“ 2019/2023 von Mathilde Dumont
Im Glasfoyer der Muthesius Kunsthochschule zeigt Mathilde Dumont eine Soundinstallation, die in Zusammenarbeit mit dem französischen Soundkünstler Guillaume Zenses entstanden ist.
Kunstraum B
Wilhelminenstr. 35
24103 Kiel
Live Kunst
Campus der Muthesius Kunsthochschule
„Wir laden euch dazu ein in unserem bescheidenen Planetarium einen Einblick in unseren Kosmos und seine 2D-Projektion, den Nachthimmel, zu gewinnen.“
Kaveh Jamali und Felix Werthmann