
Ein Kloster, drei Segel, drei Objekte und eine Skulptur. Das ist das Ergebnis der kollektiven künstlerischen Interventionen im Kieler Kloster und Klostergarten – bei der Kieler Woche zeigen Studierende der Interdisziplinären Klasse der Muthesius Kunsthochschule ihre Arbei-ten unter dem Titel „47 Knoten“.
Die Segel sind dekonstruiert und flattern in neuen Formen im Klostergarten, eine kubisti-sche Skulptur aus Karton ragt in die Höhe des Refektoriums und Objekte auf Sockeln recken ihre Spitze in den Klosterbogen.
Das robuste Material des Segeltuches wird zerschnitten und durch gegeneinandergesetzte Streifen und Flächen neu geordnet. Durch die Spannung und den Wind steht es im Bezug zur ursprünglichen Funktion als Teil eines Fortbewegungsmittels. In der jetzigen Hängung ist das Segel jedoch seiner Funktion beraubt und muss so von vorne herein neu als strukturie-rendes Element begriffen werden, das den Umraum neu gliedert.
Negativraum und Positivräume wogen gegeneinander und könnten wie ein Spiel im Wind schwingen, wenn man sie ließe. Stattdessen sind sie gefestigt in ihrer fragilen Position, die zum Nachdenken anregt. Je länger man betrachtet, desto mehr verbiegt sich die Form vor den Augen. Fächerförmige Strukturen ergießen sich in den Umraum, den Garten des Kielers Klosters, und auch im Inneren des Klosters strecken sich Kunstwerke in die Höhe.
Die Arbeit „Balance“ von Fjonna Ramin, ein wachsendes Objekt aus einem natürlichen und wiederkehrenden Material, wölbt sich in die Höhe der Halle. Die geometrischen Formen der Skulptur stehen im Einklang mit dem Refektorium aus dem 13. Jahrhundert.
Jo Anneke Mückel präsentiert ihre Arbeit „Eisen“. Bedrohlich weisen drei Eisen in die Hö-he. Ein bekannter Alltagsgegenstand wird durch Verformung und Farbauswahl in einen neu-en Kontext gesetzt. Die Arbeiten sollen beim Betrachter einen Reiz auslösen und zum Hin-terfragen von Vertrautem einladen. Zudem ermöglichen die Objekte weitrechende gesell-schaftskritische Konnotationen.
Künstlerinnen und Künstler: Lisa Sophie Langhans, Marie Mausolf, Jo Anneke Mückel, Fjonna Ramin, Anna Ruscher, Nele Schereika, Larah Theresa Stieper, Arne-Niklas Volk, Dorothee Wenzel, Helena Wolter
Zu sehen bis Sonntag, 26. Juni: im Klostergarten zu sehen bis Sonnenuntergang, im Kloster nach Absprache – Klostergarten und Kloster Kiel, Kieler Klosterverein e.V., Falckstraße 9, 24103 Kiel